Projekte
Die Dätwyler Stiftung hat seit ihrer Gründung 1990 total CHF 16 Millionen an verschiedene Förderprojekte vergeben. Davon sind rund CHF 14 Millionen im Kanton Uri und CHF 2 Millionen für Projekte in der Zentralschweiz gesprochen worden. Ausgewählte grosse Projekte sind in der untenstehenden Übersicht aufgeführt.
Förderlaufzeit | Projekt | Flyer | Fördersumme |
jährlich | Kaffeechränzli | Flyer | CHF 20'000 |
langjährig | Haus für Kunst Uri | Flyer | CHF 253'000 |
langjährig | Theater Uri | Flyer | CHF 90'000 |
langjährig | Musikschule Uri | Flyer | CHF 36'000 |
langjährig | Dätwyler Preis | Flyer | |
2019 bis 2023 | Lebensraum für Wiesel u. Co. im Kanton Uri | Flyer | CHF 272'000 |
2019 bis 2023 | Filmprojekt über Franz Fedier (Schüler von Heinrich Danioth) | Flyer | CHF 250'000 |
2019 bis 2022 | Institut Kulturen der Alpen, Verein Wissenschaft Uri | Flyer | CHF 395'500 |
2019 bis 2021 | Alpfor - Projekt "Engadinerschafe" | Flyer | CHF 150'000 |
2020 bis 2021 | Sasso San Gottardo: "Goethe am Gotthard" | Flyer | CHF 50'000 |
2021 | Alpentöne | Flyer | CHF 50'000 |
2020 | ETH Pioneer Fellowship | Flyer | CHF 150'000 |
2020 | Tierpark Goldau: Storchenanlage | Flyer | CHF 50'000 |
2020 | Generationenprojekt | Flyer | CHF 40'000 |
2020 | Tennisclub Dätwyer: Sanierung /Umbau Clubhaus | Flyer | CHF 50'000 |
2020 | Geschichtsreise Seelisberg | Flyer | CHF 80'000 |
2019 u. 2020 | Swiss Alps Classics | Flyer | CHF 120'000 |
2019 | Ryyss Boogä Brugg | Flyer | CHF 50'000 |
2019 | Neubau Pfadiheim Uri | Flyer | CHF 60'000 |
2019 | ETH Week - Projekt "Mobilität" | Flyer | CHF 70'000 |
2015 | Jubiläumsbuch 100 Jahre Dätwyler / 25 Jahre Dätwyler Stiftung | CHF 815'000 | |
2015 | "Danioth der Teufelsmaler" Jubiläumsfilm | CHF 560'000 | |