10.06.2022 |
Medienmitteilung: Reorganisation der Geschäftsstelle und ein Rekordjahr |
25.05.2022 |
Urner Zeitung: Hansheiri Inderkum tritt nach 32 Jahren ab |
25.05.2022 |
Urner Wochenblatt: Abschied nach über 30 Jahren im Stiftungsrat |
24.05.2022 |
Medienmitteilung: Hansheiri Inderkum nach über 30 Jahren aus dem Stiftungsrat verabschiedet |
21.05.2022 |
Urner Wochenblatt: Nachlass von Hanns In der Gand wird katalogisiert |
14.05.2022 |
Urner Wochenblatt: Goethe war hier |
30.04.2022 |
Urner Wochenblatt: Erinnerungen an Cilli Danioth |
27.04.2022 |
Urner Zeitung: Schulklassen stellen Kinderbücher für Flüchtlinge fertig |
20.04.2022 |
Urner Wochenblatt: Flüchtlinge schnell und wirkungsvoll unterstützen |
20.04.2022 |
Urner Zeitung: Dätwyler Stiftung leistet breite Hilfe für ukrainische Flüchtlinge |
19.04.2022 |
Medienmitteilung: Die Flüchtlinge schnell und wirkungsvoll unterstützen |
13.04.2022 |
Urner Wochenblatt: Attraktive Schulreisen im eigenen Kanton |
12.04.2022 |
Medienmitteilung: Attraktive Schulreisen im eigenen Kanton |
25.03.2022 |
Medienmitteilung: Zum Tod von Paul Gugelmann - Erschaffer der Wassermusik |
25.03.2022 |
Luzerner Zeitung: Kunst an der Schule |
18.03.2022 |
Urner Wochenblatt: Kultur macht in Attinghausen Schule |
08.01.2022 |
Urner Wochenblatt: Felice Zenonis neuer Film «Fedier – Urner Farbenvirtuose» feierte in Altdorf Vorpremiere |
13.11.2021 |
Urner Wochenblatt: Blick in die Baustelle des neuen Sport- und Ärztezentrums in Silenen |
13.11.2021 |
Urner Wochenblatt: Tondokumente von Fredi M. Murer digitalisiert |
13.11.2021 |
Urner Wochenblatt: Der Turm ist jetzt ganz anders erlebbar |
06.10.2021 |
Urner Wochenblatt: Umfassend informiert entlang des Wegs der Schweiz |
31.08.2021 |
Medienmitteilung: Operationstrainer im Kantonsspital Uri im Einsatz |
17.08.2021 |
Urner Wochenblatt: Historisches Museum erstrahlt in neuem Glanz |
10.07.2021 |
Urner Wochenblatt: Ausflug auf den Klausenpass |
08.07.2021 |
Urner Zeitung: Heimausflug der "Seeröseler" auf den Klausenpass |
28.06.2021 |
Medienmitteilung: Markus Arnold neu für die Dätwyler Stiftung tätig |
26.06.2021 |
Urner Wochenblatt: Preis als Zeichen der Wertschätzung |
26.06.2021 |
Urner Zeitung: Pfadi erhält erneut Unterstützung |
24.06.2021 |
Medienmitteilung: Verein Pfadiheim Uri erhält Anerkennungsbeitrag für Freiwilligenarbeit |
07.06.2021 |
Urner Zeitung: 1,8 Mio Franken für Förderprojekte: Dätwyler Stiftung zeigt ihr breites Wirken |
05.06.2021 |
Urner Wochenblatt: Gesuche für Förderbeiträge können künftig digital übermittelt werden |
03.06.2021 |
Medienmitteilung: Dätwyler Stiftung zeigt ihr breites Wirken in Uri |
29.12.2020 |
Urner Wochenblatt Fredi M. Murers Tonbänder werden aufgearbeitet |
16.12.2020 |
Urner Wochenblatt: Neuer Spielplatz für Bauener Kinder |
14.12.2020 |
Urner Wochenblatt: Kulturhäuser sagen Danke für grosses Geschenk |
12.12.2020 |
Urner Wochenblatt: Den Urner Wieseln auf der Spur |
11.12.2020 |
Urner Zeitung: Er wollte, dass es Uri gut geht |
10.12.2020 |
Weltwoche: Nachruf Max Dätwyler (1929 - 2020) |
02.12.2020 |
Urner Wochenblatt: Unternehmer im Geist, Urner im Herzen |
02.12.2020 |
Urner Zeitung: Das Leben ist ein grosses Abenteuer |
02.12.2020 |
Medienmitteilung: Zum Tod von Max Dätwyler |
24.11.2020 |
Regio Zentralschweiz: Die Suche nach dem flinken Wiesel |
20.11.2020 |
Urner Wochenblatt: Hoch über den Wolken schenken die Urner Berge ein erdendes Gefühl |
03.10.2020 |
Urner Wochenblatt: Mit ganzem Herzen im Einsatz für Uri |
03.10.2020 |
Urner Zeitung: Diesmal gibt es Preise gleich im Multipack |
01.10.2020 |
Medienmitteilung: Verleihung Dätwyler Preis 2020 |
12.09.2020 |
Urner Zeitung: Urner Berge liefern eindrückliche Kulisse |
08.08.2020 |
Urner Wochenblatt: Urner Altersheime mit Musik beschenkt |
08.08.2020 |
Urner Zeitung: Altersheime mit Musik beglückt |
31.07.2020 |
Urner Wochenblatt: Parkinganlage wird erweitert und modernisiert |
04.07.2020 |
Urner Wochenblatt: Neues Generationenprojekt wird lanciert |
02.07.2020 |
Medienmitteilung: Absage Kaffeechränzli 2020 |
24.06.2020 |
Urner Zeitung: Neue E-Ladestation in Betrieb |
20.06.2020 |
Urner Wochenblatt: Öffentliche E-Tankstelle auf dem Dätwyler Areal |
18.06.2020 |
Medienmitteilung: Elektroladestation auf dem Dätwyler Areal |
18.04.2020 |
Urner Wochenblatt: Und die schöne italienische Sonne ist auch da |
25.03.2020 |
Urner Wochenblatt: Drei Preisträger erhalten den Dätwyler-Preis 2020 |
25.03.2020 |
Urner Zeitung: Zum Jubiläum gibt's gleich drei Preise |
25.03.2020 |
Medienmitteilung: Verleihung des Dätwyler-Preises 2020 |
12.02.2020 |
Urner Wochenblatt: Dätwyler-Preis geht an drei Preisträger |
02.11.2019 |
Urner Wochenblatt: Ein informativer und unterhaltsamer Nachmittag |
31.10.2019 |
Urner Zeitung: Mehr als ein Kaffeechränzli |
14.09.2019 |
Urner Wochenblatt: Dätwyler Stiftung öffnet das Haus der Musik |
11.09.2019 |
Urner Wochenblatt: Studierende überdenken Urner Mobilität |
10.09.2019 |
Medienmitteilung: Dätwyler Stiftung öffnet das Haus der Musik in Altdorf |
04.09.2019 |
Urner Zeitung: Ein Ort, an dem sich digitale Nomaden treffen |
29.08.2019 |
Urner Zeitung: Studenten untersuchen Mobilität in Uri |
31.08.2019 |
Urner Wochenblatt: Kanton Uri rückt ins Blickfeld von Studenten |
28.08.2019 |
Medienmitteilung: ETH-Week 2019 |
11.04.2019 |
Medienmitteilung: Neue Gastgeber im Gastrobetrieb des Dätwyler Areals |
02.02.2019 |
Urner Wochenblatt: Der Förderer und Grandseigneur wird geehrt |
30.01.2019 |
Finanz und Wirtschaft: Der Patron Nr. 1 im Kanton Uri |
26.01.2019 |
Urner Wochenblatt: Die Kultur der Verantwortung |
26.01.2019 |
Neue Urner Zeitung: Das Leben ist ein grosses Abenteuer |
25.01.2019 |
Medienmitteilung: Zum 90. Geburtstag von Max Dätwyler |
11.12.2018 |
Neue Urner Zeitung: Holzheizwerk liefert jetzt noch mehr Wärme |
10.12.2018 |
Medienmitteilung: Heizwerk Uri erhöht mit Ausbau die Kapazität |
03.04.2018 |
Urner Zeitung: Der Weg zu einem Urner Haus für Kunst |
15.02.2018 |
Medienmitteilung: Josef Schuler neu im Stiftungsrat der Dätwyler Stiftung |