|
|
| 27.09.2025 |
Urner Wochenblatt: Urner Schulkinder entdecken die Welt der Technik |
| 27.09.2025 |
Urner Wochenblatt: 250 Seniorinnen und Senioren genossen 55. Kaffeechränzli |
| 26.09.2025 |
Urner Zeitung: Altdorfer Kaffeechränzli begeistert |
| 25.09.2025 |
Medienmitteilung: 2. Erfinde-Tag in Altdorf: Urner Schulkinder entdecken die Welt der Technik |
| 12.09.2025 |
Schulblatt Kanton Uri: "Robin Hood" für Urner Klassen |
| 12.09.2025 |
Schulblatt Kanton Uri: Auch für Herbstwanderungen |
| 12.09.2025 |
Schulblatt Kanton Uri: Gotthardbahn im Fokus |
| 12.09.2025 |
Schulblatt Kanton Uri: Gratis zur Klima-Ausstellung |
| 06.09.2025 |
Urner Wochenblatt: Neu mit zwei Rollstuhlfahrzeugen unterwegs |
| 04.09.2025 |
Urner Zeitung: Neues Rollstuhl-Fahrzeug unterwegs |
| 03.09.2025 |
Urner Zeitung: Weitere Schulen sollen profitieren |
| 30.08.2025 |
Urner Wochenblatt: Wechsel im Stiftungsrat der Dätwyler Stiftung |
| 29.08.2025 |
Medienmitteilung: Wechsel im Stiftungsrat der Dätwyler Stiftung |
| 27.08.2025 |
Urner Wochenblatt: Filmprojekt "Was ich noch sagen wollte" |
| 26.08.2025 |
SRF Podcast: Bergleben – wenn Kultur Leben einhaucht |
| 26.08.2025 |
SRF Kulturplatz- IG Maisander/Haus für Kunst Uri: Neues Alpleben – retten Kunst und Musik ein Bergdorf? |
| 13.08.2025 |
Urner Zeitung: Weiterbildung für Vereine |
| 12.08.2025 |
Medienmitteilung: Kostenloses Weiterbildungsangebot für Urner Vereine |
| 11.08.2025 |
Luzerner Zeitung: Ein Ausnahmekönner tritt in Bauen auf |
| 25.07.2025 |
Medienmitteilung: Sommer-Konzertreihe erfolgreich abgeschlossen |
| 26.07.2025 |
Urner Wochenblatt: "Kultur im Garten" war voller Erfolg |
| 25.07.2025 |
Luzerner Zeitung: Sommer-Konzertreihe erfolgreich abgeschlossen |
| 24.07.2025 |
Innerschweiz Online: Urner Wirtschaft aktuell des Amts für Wirtschaft und öffentlichen Verkehr |
| 16.07.2025 |
Urner Wochenblatt: Die Klanglandschaften der Alpen beleuchtet |
| 05.07.2025 |
Urner Wochenblatt: Sagenhafte Klänge von «Vierschret» zum Auftakt der «Kultur im Garten» |
| 02.07.2025 |
Urner Wochenblatt: Neuer Fussgängertunnel im Harderband eröffnet |
| 28.06.2025 |
Luzerner Zeitung: Neuer Erlebnistunnel "Am Weg der Schweiz" eröffnet |
| 28.06.2025 |
Urner Wochenblatt: Musikalische Sommerabende unter freiem Himmel |
| 27.06.2025 |
Medienmitteilung: Drei musikalische Sommerabende unter freiem Himmel |
| 25.06.2025 |
Urner Wochenblatt: Einladung zum geselligen Nachmittag |
| 25.06.2025 |
Urner Wochenblatt: Neuer Erlebnistunnel öffnet am Wochenende |
| 24.06.2025 |
Medienmitteilung: 55. Altdorfer Kaffeechränzli |
| 21.06.2025 |
Urner Zeitung: Schwerpunkt auf der Kultur |
| 21.06.2025 |
Urner Wochenblatt: Kultur bleibt zentrales Förderfeld der Dätwyler Stiftung |
| 20.06.2025 |
Medienmitteilung: Tätigkeitsbericht 2024 Dätwyler Stiftung |
| 20.06.2025 |
Regionaljournal Zentralschweiz: Tätigkeitsbericht 2024 |
| 18.06.2025 |
Urner Wochenblatt: Bergvogel-Abenteuer im Schächental |
| 18.06.2025 |
Urner Zeitung: Eindrückliche Natur begeistert Kinder |
| 17.06.2025 |
Medienmitteilung: Begeisterte Kinder und eindrückliche Naturbegegnungen |
| 25.05.2025 |
Urner Wochenblatt: Die Artenvielfalt in Uri mit 285'000 Franken gefördert |
| 22.05.2025 |
Medienmitteilung: Tag der Biodiversität - ein Engagement der Dätwyler Stiftung |
| 20.05.2025 |
Urner Zeitung: "House of Barbara" verliert Barbara |
| 17.05.2025 |
Urner Wochenblatt: Goethe-Sonderausstellung auf dem Dampfschiff Schiller |
| 17.05.2025 |
Urner Wochenblatt: Die Ewigkeit ist längst in Bewegung geraten |
| 17.05.2025 |
Urner Zeitung: Sie schöpfte aus dem Vollen |
| 14.05.2025 |
Urner Wochenblatt: Der richtige Moment, um loszulassen, ist jetzt |
| 09.05.2025 |
Urner Zeitung: Wandern inmitten der Sagenwelt |
| 07.05.2025 |
Urner Wochenblatt: Urner Sagenwanderung hoch über Isenthal |
| 03.05.2025 |
Urner Wochenblatt: Alte Mauern werden saniert und erhalten |
| 02.05.2025 |
Medienmitteilung: Das Dätwyler Areal in Altdorf präsentiert sich online |
| 30.04.2025 |
Innerschweizer Online: Historische Trockenmauern in Silenen |
| 29.04.2025 |
Urner Zeitung: Neue Gesichter im Haus für Kunst |
| 19.04.2025 |
Urner Wochenblatt: Zum Wohle der Kultur in der Zentralschweiz |
| 18.04.2025 |
Luzerner Zeitung: Kulturförderer tauschen sich in Altdorf aus |
| 17.04.2025 |
Medienmitteilung: Förderdialog zum Wohle der Kultur in der Zentralschweiz |
| 14.04.2025 |
Urner Zeitung: Die Zeit der Abenteuer beginnt |
| 12.04.2025 |
Urner Wochenblatt: Angebot neu mit zweitägigem Hüttenerlebnis |
| 11.04.2025 |
Medienmitteilung: Schulreise-Angebot neu mit zweitägigem Hüttenerlebnis |
| 29.03.2025 |
Urner Wochenblatt: Die Data Hackdays Uri gehen in die zweite Runde |
| 29.03.2025 |
Urner Wochenblatt: Gemeinsam gegen invasive Pflanzen: erfolgreiche Aktion in Uri |
| 24.03.2025 |
Luzerner Zeitung: Breit gefächerte Musik und ein kulinarisches Erlebnis am Classic Dinner |
| 22.03.2025 |
Urner Wochenblatt: Im Alter mobil sein und bleiben |
| 15.03.2025 |
Urner Wochenblatt: Neue Inszenierung im Harderband-Tunnel |
| 14.03.2025 |
Luzerner Zeitung: Musikalische und kulinarische Leckerbissen: Gediegen dinieren und klassische Musik geniessen |
| 01.03.2025 |
Zeitschrift Wald & Holz: Waldflächen in Uri werden mit klimafitten Baumarten bepflanzt |
| 15.02.2025 |
Urner Zeitung: Kultur erleben statt Schulbank drücken |
| 15.02.2025 |
Urner Wochenblatt: Mehr als 400 Schulkinder erleben Urner Kultur |
| 12.02.2025 |
Urner Wochenblatt: Generationen im Klassenzimmer: Schulen gesucht |
| 10.02.2025 |
Medienmitteilung Kunstverein Uri: Haus für Kunst Uri hat neue Direktorin |
| 03.02.2025 |
Urner Zeitung: Konzertflügel für das Theater Uri |
| 01.02.2025 |
Urner Wochenblatt: Investition in die Zukunft des Kulturkantons |
| 31.01.2025 |
Medienmitteilung: Das Theater Uri erhält einen Konzertflügel |
| 25.01.2025 |
Zuger Zeitung: Urner Fantasy-Film im Cinema Leuzinger |
| 17.01.2025 |
Urner Zeitung: Blick in die Kamera für Heinrich Danioth |
| 04.01.2025 |
Urner Wochenblatt: Fresko löst Kunstdebatte und Wappenstreit aus |
| 19.12.2024 |
Youtube: Haus der Volksmusik: Roman Walker - Hans in der Gand |
| 01.11.2024 |
Bildung Schweiz: Das Leben des "Teufelsmalers" |
| 25.10.2024 |
Urner Zeitung: Gut aufgestellt in die nächsten 25 Jahre |
| 21.10.2024 |
Luzerner Zeitung: Das Theater Uri feiert sein 25-Jahr-Jubiläum |
| 17.10.2024 |
Handelszeitung: Anwenden oder weiterentwickeln |
| 05.10.2024 |
Urner Zeitung: Eine Woche voll mit Musik |
| 01.10.2024 |
Urner Zeitung: Gespräche über die Zukunft des Tourismus im Urner Unterland |
| 28.09.2024 |
Urner Wochenblatt: Das "Tell-Jahr-2024" stand im Mittelpunkt |
| 27.09.2024 |
Medienmitteilung: Kaffeechränzli ganz im Zeichen Wilhelm Tells |
| 21.09.2024 |
Urner Wochenblatt: 200 kleine Erfinder konstruieren und experimentieren am "erfinde-Tag" |
| 21.09.2024 |
Urner Wochenblatt: Ein Tag für Uris jüngste Erfinder |
| 21.09.2024 |
Urner Zeitung: Kinder erfinden ihr eigene Technik-Welt |
| 20.09.2024 |
Radio Central: Bericht "erfinde-Tag 2024" |
| 19.09.2024 |
Medienmitteilung: Urner Schulkinder packen an und erfinden |
| 07.09.2024 |
Urner Wochenblatt: Schädliche Pflanzen können jetzt gratis ersetzt werden |
| 07.09.2024 |
Urner Zeitung: Tausche Neophyt gegen Wildrose |
| 06.09.2024 |
Urner Zeitung: Wohnkolonie fertig saniert |
| 31.08.2024 |
Urner Wochenblatt: Schulreise-Angebot wird verlängert |
| 31.08.2024 |
Urner Wochenblatt: Wohnkolonie erstrahlt in neuem Glanz |
| 31.08.2024 |
Urner Wochenblatt: Gratiseintritt ins Verkehrshaus und ins Planetarium |
| 31.08.2024 |
Urner Wochenblatt: Mehr Lebensraum für Wiesel & Co. erzielt |
| 31.08.2024 |
Urner Wochenblatt: Mit Heinrich Danioth digital unterrichten |
| 31.08.2024 |
Urner Zeitung: Mit Heinrich Danioth digital unterrichten |
| 31.08.2024 |
Urner Zeitung: Flinke Wiesel im Reussdelta |
| 31.08.2024 |
Urner Zeitung: Schulklassen treffen im digitalen Klassenraum auf Heinrich Danioth |
| 31.08.2024 |
arttv.ch: Heinrich Danioth als digitaler Klassenraum |
| 30.08.2024 |
Radio Central: WWF Uri, neuer Lebensraum für Wiesel & Co. |
| 30.08.2024 |
Medienmitteilung: Sanierung der Wohnhäuser an der Dätwylerstrasse 8-16 abgeschlossen |
| 30.08.2024 |
Medienmitteilung: Schulreise-Angebot wird für Herbstwanderung verlängert |
| 30.08.2024 |
Medienmitteilung: Mit Heinrich Danioth digital unterrichten |
| 24.08.2024 |
Urner Wochenblatt: Neuer Themen-Wanderweg von Andermatt zur Passhöhe |
| 03.08.2024 |
Urner Wochenblatt: Freiwillige stärken Schutzfunktion des Berwaldes |
| 20.07.2024 |
Urner Wochenblatt: Perfekter Auftakt mit Jazzklängen |
| 18.07.2024 |
Urner Zeitung: Dätwyler Stiftung und ETH lancieren Fotowettbewerb |
| 17.07.2024 |
Urner Wochenblatt: Die schützenswerte Schönheit der Natur im Bild festhalten |
| 17.07.2024 |
Luzerner Zeitung: Dätwyler Stiftung lanciert zusammen mit ETH Fotowettbewerb |
| 16.07.2024 |
Medienmitteilung: Die schützenswerte Schönheit der Natur im Bild festgehalten |
| 10.07.2024 |
Urner Zeitung: Ein Garten voller Folk-, Jazz- und Alphornklänge |
| 10.07.2024 |
Urner Wochenblatt: Jazz, Irish Folk und Alphornklänge erklingen im Garten |
| 10.07.2024 |
Urner Zeitung: "Wiege der Schweiz" erhält ein weiteres Portal |
| 09.07.2024 |
Medienmitteilung: Jazz, Irish Folk und Alphornklänge erklingen im Garten |
| 09.07.2024 |
Urner Zeitung: "Tell" soll das Publikum berühren |
| 05.07.2024 |
Medienmitteilung: Kaffeechränzli gibt exklusive Einblicke in die Tellspiele |
| 01.07.2024 |
Urner Zeitung: 200 Kinder werden zu Erfindern |
| 29.06.2024 |
Urner Wochenblatt: Neue Ausstellung in saniertem Depot |
| 26.06.2024 |
Urner Wochenblatt: Neuer Bewegungsparcours HospenTrail feierlich eröffnet |
| 26.06.2024 |
Zuger Woche: Nano macht Schule |
| 25.06.2024 |
Luzerner Zeitung: Neuer Bewegungsparcour im Hospentaler St. Annawald eröffnet |
| 22.06.2024 |
Urner Wochenblatt: Nanotechnologie begeistert nicht nur Oberstufe |
| 22.06.2024 |
Urner Wochenblatt: 1.34 Mio Franken für die Kultur |
| 22.06.2024 |
Urner Zeitung: 1.34 Millionen Franken für die Kultur |
| 21.06.2024 |
Luzerner Zeitung: Dätwyler Stiftung unterstützte letztes Jahr 211 Urner Gesuchsteller |
| 21.06.2024 |
Medienmitteilung: Tätigkeitsbericht 2023 Dätwyler Stiftung |
| 18.06.2024 |
Bahnonline.ch: SBB Historic und SBB eröffnen saniertes Depot in Erstfeld |
| 12.06.2024 |
Urner Wochenblatt: Noch mehr Biodiversität für Uri |
| 05.06.2024 |
ETH Zürich: Das Rätsel um den kathodischen Korrosionsschutz geklärt |
| 01.06.2024 |
Urner Wochenblatt: "Zoogä-n am Boogä" - oder doch nicht? |
| 29.05.2024 |
Luzerner Zeitung: Bergheimet aus "Höhenfeuer" kann nun als Naturschutzzentrum genutzt werden |
| 29.05.2024 |
Urner Wochenblatt: Einsatz für Artenvielfalt im Gebiet Wasserplatten |
| 27.05.2024 |
The Philanthropist: Engagement für Biodiversität im Kanton Uri |
| 25.05.2024 |
Urner Wochenblatt: Vielfalt für gesunden und stabilen Bergwald |
| 25.05.2024 |
Urner Wochenblatt: Dank Bürgernutzen - Urner Sagenweg lockt |
| 25.05.2024 |
Urner Wochenblatt: Datenbank mit rund 83'000 Einträgen für die Volksmusik |
| 24.05.2024 |
Urner Zeitung: 15'000 Bäume für den Urner Zukunftswald |
| 23.05.2024 |
Medienmitteilung: Vielfalt für einen gesunden und stabilen Bergwald von morgen |
| 22.05.2024 |
Urner Wochenblatt: Engagement für die Biodiversität im Kanton Uri |
| 22.05.2024 |
Luzerner Zeitung: Dätwyler Stiftung engagiert sich für Biodiversität im Kanton Uri |
| 22.05.2024 |
Bote der Urschweiz: Engagement für Biodiversität |
| 17.05.2024 |
Medienmitteilung: Engagement für die Biodiversität im Kanton Uri |
| 30.04.2024 |
Urner Zeitung: Rekordeintritt im Haus für Kunst |
| 27.04.2024 |
Urner Wochenblatt: Streifzug durch den Nachlass der Künstlerin Erna Schillig |
| 24.04.2024 |
TV Südostschweiz: SimplyNano 2 startet in der Zentralschweiz |
| 20.04.2024 |
Urner Wochenblatt: Haus für Kunst Uri verbucht Rekordeintritt |
| 17.04.2024 |
Luzerner Zeitung: Dätwyler Stiftung fördert Schulreisen in Uri |
| 17.04.2024 |
Urner Wochenblatt: Jetzt wieder Schulreisen im Kanton Uri erleben |
| 16.04.2024 |
Medienmitteilung: Jetzt wieder Schulreisen im Kanton Uri erleben |
| 02.04.2024 |
Kunst Bulletin: Danioth Digital |
| 27.03.2024 |
Urner Wochenblatt: Das Kloster-Atelier öffnet seine Türen |
| 25.03.2024 |
Urner Zeitung: Tänzerin und Marionette im Duett |
| 22.03.2024 |
Medienmitteilung: Die Dätwyler Stiftung lädt ins Theater Uri ein: Gastspiel «Petitpas & ich» vom Luzerner Theater in Altdorf |
| 20.03.2024 |
Tages Anzeiger: Wie leben wir künftig im alpinen Raum? |
| 20.03.2024 |
Luzerner Zeitung: Zauberklangfestival: Traum vom eigenen Konzertsaal |
| 28.02.2024 |
Urner Wochenblatt: Die Proben der Tellspiele auf dem Dätwyler Areal |
| 28.02.2024 |
Urner Wochenblatt: Interaktive Ausstellung zum Journalismus eröffnet |
| 14.02.2024 |
Luzerner Zeitung: Institut Kulturen der Alpen: "Sie prägte den Skisport entscheidend mit" |
| 04.02.2024 |
Luzerner Zeitung: "Ürner Wahl-Äpp" war gestern, CH+ ist heute |
| 16.12.2023 |
Urner Wochenblatt: Stiftung trägt "Kulturen der Alpen" |
| 14.12.2023 |
image Nr. 39: Ein Urner Bijou als Naturschutzzentrum |
| 09.12.2023 |
Urner Zeitung: Zauberklangfestival glänzt in Bürglen |
| 23.11.2023 |
Luzerner Zeitung: Nach Erfolg in drei Urner Gemeinden: Neophyten-Tauschaktion wird ausgedehnt |
| 14.11.2023 |
Digithek.ch: Neue Online Plattform Heinrich Danioth |
| 14.11.2023 |
ch-cultura.ch: Der Urner Maler und Dichter Heinrich Danioth lebt in einer digitalen Erzählwelt neu auf |
| 12.11.2023 |
srf.ch: Digitaler Schub für den Schöpfer des Teufels in der Schöllenen |
| 11.11.2023 |
Urner Zeitung: Multikulturelles Konzert |
| 11.11.2023 |
Urner Wochenblatt: Ihre Stimme spricht für Gott und den Teufel |
| 10.11.2023 |
Luzerner Zeitung: Anna Schnüriger begeistert mit ihren Freunden |
| 08.11.2023 |
Urner Wochenblatt: Die Dätwyler Stiftung ist auf der Titelseite gleich mit zwei Projekten präsent |
| 08.11.2023 |
Urner Wochenblatt: Pionierprojekt für einen Multimediakünstler |
| 08.11.2023 |
Urner Wochenblatt: Urner Liederfürst im Dienste der Musik und der Armee |
| 07.11.2023 |
Urner Zeitung: Vielfältige Einblicke in Hanns in der Gands Leben |
| 06.11.2023 |
Urner Zeitung: "Danioth ist immer noch brandaktuell" |
| 06.11.2023 |
SRF1, Regionaljournal: Der Urner Künstler Heinrich Danioth erhält eigene Website |
| 05.11.2023 |
SRF1, Regionaljournal: Sonntagsgespräch mit Dr. Christine Szkiet |
| 03.11.2023 |
Medienmitteilung: Danioths bewegtes Leben und Werk als digitale Erzählwelt |
| 03.11.2023 |
Medienmitteilung: Felice Zenoni: "Malä und Redä isch zwäierläi" |
| 03.11.2023 |
SRF1, Regionaljournal: Seit heute ist "Danioth Digital" online |
| 28.10.2023 |
Urner Wochenblatt: "Der mit dem Teufel" konnte auch Engel und noch mehr als nur malen |
| 27.10.2023 |
Urner Zeitung: 26'000 Besucher an 100 Anlässen |
| 24.10.2023 |
arttv: Nach rund dreijähriger Entwicklungszeit geht die Website danioth-digital.ch online |
| 21.10.2023 |
Urner Wochenblatt: Danioth Digital überrascht auch wahre Kenner |
| 21.10.2023 |
Urner Zeitung: "Junge mit Danioth konfrontieren" |
| 20.10.2023 |
Medienmitteilung: Vorschau auf die Lancierung des Kunst- und Bildungsportals danioth-digital.ch |
| 14.10.2023 |
Urner Wochenblatt: Die mobile Zukunft der Zahnmedizin in Uri |
| 30.09.2023 |
Urner Wochenblatt: Bildung auf dem Bergpfad erreichen |
| 16.09.2023 |
Urner Wochenblatt: Das Motto "Wessä bisch dü?" im Mittelpunkt |
| 11.09.2023 |
SRF Volksmusik: "Wismer gfallt" zu Besuch im Jugendtalentschuppen vom Haus der Volksmusik |
| 09.09.2023 |
Urner Wochenblatt: Herbstausstellung zeigt Videokunst im Einklang mit Raum und vergehender Zeit |
| 08.09.2023 |
Urner Zeitung: Kollegi Klasse sammelt bei Dätwyler Projektideen |
| 06.09.2023 |
Urner Wochenblatt: Dätwyler öffnet Agility Hub erneut für Schülerinnen und Schüler |
| 06.09.2023 |
Urner Wochenblatt: Magische Momente in prächtiger Atmosphäre |
| 06.09.2023 |
Urner Wochenblatt: Urner Liedermacher gaben sich ein Stelldichein |
| 06.09.2023 |
Urner Wochenblatt: Infopoint Gletsch öffnet im modernen Outfit |
| 04.09.2023 |
Urner Zeitung: Champions League der Musik in Bürglen |
| 16.08.2023 |
Urner Wochenblatt: Skate-Traum im Selderboden ist Wirklichkeit |
| 12.08.2023 |
Urner Wochenblatt: Sommer zum krönenden Abschluss |
| 12.08.2023 |
Urner Zeitung: Sängerinnen mit Hammerstimmen |
| 10.08.2023 |
Luzerner Zeitung: NYO Jazz Night Gala am Lucerne Festival |
| 01.08.2023 |
Magazin "Typisch": Hanns In der Gand - Erinnerungen an den Urner Lieder-Fürsten |
| 18.07.2023 |
Urner Zeitung: Alle Farben der klassischen Musik |
| 15.07.2023 |
Urner Wochenblatt: Volksmusik im Liegestuhl geniessen |
| 11.07.2023 |
Urner Zeitung: Im Park erklingt Sommermusik |
| 08.07.2023 |
Urner Wochenblatt: Sommerabende entspannt bei Konzerten im Garten geniessen |
| 07.07.2023 |
Medienmitteilung: Kultur im Garten |
| 06.07.2023 |
Urner Zeitung: Es ist eine sehr grosse Offenheit spürbar |
| 03.07.2023 |
Urner Zeitung: Neu inszenierter Urner Klassiker |
| 01.07.2023 |
Urner Wochenblatt: Acht neue Portale begrüssen Wandersleut |
| 01.07.2023 |
Urner Zeitung: Marmorportale für den Weg der Schweiz |
| 26.06.2023 |
Urner Zeitung: Uri ist beliebt bei Schulreisen - auch bei Einheimischen |
| 24.06.2023 |
Urner Wochenblatt: Jetzt anmelden zum grossen Kaffeechränzli |
| 24.06.2023 |
Urner Wochenblatt: 475 Laufmeter Trockenmauern saniert |
| 24.06.2023 |
Kanton Uri: Dank Tauschaktion: Einheimisches Grün schlägt Wurzeln |
| 24.06.2023 |
Bote der Urschweiz: Gratis einheimische Pflanzen beziehen - im Tausch gegen Neophyten |
| 21.06.2023 |
Medienmitteilung: 53. Altdorfer Kaffeechränzli |
| 19.06.2023 |
Urner Zeitung: Geschichte Uris von 1939 bis 1945 wird untersucht |
| 07.06.2023 |
Urner Zeitung: Tätigkeitsbericht 2022 der Dätwyler Stiftung |
| 07.06.2023 |
Urner Wochenblatt: Tätigkeitsbericht 2022 der Dätwyler Stiftung |
| 07.06.2023 |
Urner Wochenblatt: Andermatter Senioren am Urnersee |
| 07.06.2023 |
Urner Wochenblatt: Generalversammlung der Musikschule Uri |
| 07.06.2023 |
Urner Wochenblatt: Urner Sagenweg mit Picknick auf Wanggrat |
| 06.06.2023 |
Medienmitteilung: Tätigkeitsbericht Dätwyler Stiftung 2022 - Beständigkeit in einer bewegten Zeit |
| 05.06.2023 |
Urner Zeitung: Greedi üüsä: Kultur fördern – aber wie? |
| 26.05.2023 |
Urner Zeitung: Hanns in der Gand im Porträt |
| 25.05.2023 |
Urner Zeitung: Sagenweg erhält Post-Förderpreis |
| 20.05.2023 |
Walliser Bote: Über die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Alpen |
| 17.05.2023 |
Urner Wochenblatt: Erster Urner Sagenweg wird vorgestellt |
| 25.04.2023 |
Urner Zeitung: Grosses Theater im Museum |
| 23.04.2023 |
SRF Tagesschau: Berichterstattung zum Förderpartner Swissloop Tunneling |
| 22.04.2023 |
Urner Wochenblatt: Dätwyler Preis feierlich überreicht |
| 22.04.2023 |
Urner Zeitung: Zwei Persönlichkeiten und ein Verein erhalten den Dätwyler Preis |
| 22.04.2023 |
Urner Wochenblatt: "Fedier - Urner Farbenvirtuose" schafft es in die Kino-Jahreshitparade 2022 |
| 22.04.2023 |
Urner Wochenblatt: 40-Jahr-Jubiläum Ludothek Altdorf |
| 20.04.2023 |
Medienmitteilung: Verleihung Dätwyler Preis 2023 |
| 19.04.2023 |
Urner Wochenblatt: Urner Schulreisen-Angebot werden ausgebaut |
| 19.04.2023 |
Urner Zeitung: Dätwyler Stiftung baut Angebot für Urner Schulreisen aus |
| 18.04.2023 |
Urner Zeitung: Stiftung lädt zu Tanztheater ein |
| 18.04.2023 |
Medienmitteilung: Urner Schulreisen - Angebote werden ausgebaut |
| 15.04.2023 |
Urner Wochenblatt: Dätwyler Stiftung lädt zu Tanztheater |
| 08.04.2023 |
Urner Wochenblatt: Neue Portale für den Weg der Schweiz |
| 22.03.2023 |
Urner Wochenblatt: Spatenstich Skatepark Silenen |
| 28.02.2023 |
Medienmitteilung: Rolf Weltert neu im Stiftungsrat der Dätwyler Stiftung |
| 21.01.2023 |
Urner Wochenblatt: Pilotversuch "Open Sunday" - offene Turnhalle für Kinder |
| 23.12.2022 |
Medienmitteilung: Dätwyler Preis 2023 |
| 23.12.2022 |
SRF1 Mittagsjournal: Dätwyler Preis |
| 23.12.2022 |
SRF1 Regionaljournal: Dätwyler Preis |
| 23.12.2022 |
Urner Zeitung: Dätwyler Preis |
| 23.12.2022 |
Urner Wochenblatt: Dätwyler Preis |
| 21.12.2022 |
Click Art - E-Kulturmagazin: Danioth Digtal |
| 10.12.2022 |
Urner Wochenblatt: Adventstür: Sitzungszimmer Dätwyler Stiftung |
| 16.11.2022 |
Urner Zeitung: "Wie ein Jugendraum auf Rädern" |
| 05.11.2022 |
Urner Wochenblatt: Digitale Erzählwelt über Heinrich Danioth |
| 05.11.2022 |
Urner Zeitung: Danioth wird digital |
| 04.11.2022 |
Medienmitteilung: Digitale Erzählwelt über Heinrich Danioth |
| 02.11.2022 |
Urner Wochenblatt: Urner Forschungsinstitut soll sich langfristig etablieren |
| 29.10.2022 |
Urner Wochenblatt: Naturschutzzentrum Wasserplatten feierlich eröffnet |
| 29.10.2022 |
Urner Wochenblatt: 23. ordentliche Generalversammlung des Forums Theater Uri |
| 22.10.2022 |
Urner Zeitung: Dätwyler Stiftung fördert Schulklassen |
| 22.10.2022 |
Urner Wochenblatt: Einzigartige Aktivitäten für Urner Schulklassen |
| 21.10.2022 |
Medienmitteilung: Engagement für Urner Schulklassen |
| 12.10.2022 |
Urner Zeitung: Uraufführung "Alpsegen" von Mario Beretta im Theater Uri |
| 08.10.2022 |
Urner Wochenblatt: Alpsegen erklingt im Theater Uri |
| 08.10.2022 |
Urner Wochenblatt: Eine Woche lang ein Unternehmen geleitet |
| 01.10.2022 |
Urner Wochenblatt: Wieselausstellung des WWF Uri |
| 29.09.2022 |
ETH Talente-Wirkungsbericht 2022: Partnerschaft Pioneer Fellowship |
| 17.09.2022 |
Urner Wochenblatt: 52. Altdorfer Kaffeechränzli |
| 03.09.2022 |
Urner Wochenblatt: "Iisery Guumi" Dätwyler und der Kanton Uri |
| 03.09.2022 |
Urner Wochenblatt: Gymnasiasten lernen agile Methoden |
| 02.09.2022 |
The Philantropist: Im Kanton Uri verankert |
| 31.08.2022 |
Urner Wochenblatt: Working Point feiert Jubiläum |
| 24.08.2022 |
Urner Wochenblatt: Gibt es weitere Feldspitzmäuse in Uri? |
| 19.08.2022 |
Medienmitteilung: Das Urner Publikum musikalisch überrascht |
| 17.08.2022 |
Urner Zeitung: Dätwyler Stiftung beschert Menschen in Urner Heimen Abwechslung |
| 16.08.2022 |
Urner Zeitung: Sommerserenade in der Kollegi Kapelle |
| 13.08.2022 |
Urner Wochenblatt: Heinz Holliger und KlangArt-Ensemble spielen in der Kirche in Bauen |
| 13.08.2022 |
Urner Wochenblatt: Verleihung "Fokuspreis 2022" an das Haus für Kunst |
| 05.08.2022 |
Urner Wochenblatt: "Schäbyschigg" mit "REtroSchPEKTivä" |
| 23.07.2022 |
Urner Wochenblatt: Franz Fedier und seine Lehrmeister |
| 16.07.2022 |
Urner Wochenblatt: Drei Konzerte machen Feierabend zum Genuss |
| 16.07.2022 |
Urner Wochenblatt: Zum grossen Traum fehlen noch 40 Prozent |
| 15.07.2022 |
Medienmitteilung: Drei aussergewöhnliche Openair-Konzerte im Park |
| 13.07.2022 |
Luzerner Zeitung: Kammermusik von Menschen aus aller Welt |
| 15.06.2022 |
Urner Wochenblatt: Nationales St.-Gotthard-Museum neu eröffnet |
| 11.06.2022 |
Urner Zeitung: Däwyler Stiftung verzeichnet ein Rekordjahr |
| 10.06.2022 |
Medienmitteilung: Reorganisation der Geschäftsstelle und ein Rekordjahr |
| 25.05.2022 |
Urner Zeitung: Hansheiri Inderkum tritt nach 32 Jahren ab |
| 25.05.2022 |
Urner Wochenblatt: Abschied nach über 30 Jahren im Stiftungsrat |
| 24.05.2022 |
Medienmitteilung: Hansheiri Inderkum nach über 30 Jahren aus dem Stiftungsrat verabschiedet |
| 21.05.2022 |
Urner Wochenblatt: Nachlass von Hanns In der Gand wird katalogisiert |
| 14.05.2022 |
Urner Wochenblatt: Goethe war hier |
| 30.04.2022 |
Urner Wochenblatt: Erinnerungen an Cilli Danioth |
| 27.04.2022 |
Urner Zeitung: Schulklassen stellen Kinderbücher für Flüchtlinge fertig |
| 20.04.2022 |
Urner Wochenblatt: Flüchtlinge schnell und wirkungsvoll unterstützen |
| 20.04.2022 |
Urner Zeitung: Dätwyler Stiftung leistet breite Hilfe für ukrainische Flüchtlinge |
| 19.04.2022 |
Medienmitteilung: Die Flüchtlinge schnell und wirkungsvoll unterstützen |
| 13.04.2022 |
Urner Wochenblatt: Attraktive Schulreisen im eigenen Kanton |
| 12.04.2022 |
Medienmitteilung: Attraktive Schulreisen im eigenen Kanton |
| 25.03.2022 |
Medienmitteilung: Zum Tod von Paul Gugelmann - Erschaffer der Wassermusik |
| 25.03.2022 |
Luzerner Zeitung: Kunst an der Schule |
| 18.03.2022 |
Urner Wochenblatt: Kultur macht in Attinghausen Schule |
| 08.01.2022 |
Urner Wochenblatt: Felice Zenonis neuer Film «Fedier – Urner Farbenvirtuose» feierte in Altdorf Vorpremiere |
| 13.11.2021 |
Urner Wochenblatt: Blick in die Baustelle des neuen Sport- und Ärztezentrums in Silenen |
| 13.11.2021 |
Urner Wochenblatt: Tondokumente von Fredi M. Murer digitalisiert |
| 13.11.2021 |
Urner Wochenblatt: Der Turm ist jetzt ganz anders erlebbar |
| 06.10.2021 |
Urner Wochenblatt: Umfassend informiert entlang des Wegs der Schweiz |
| 31.08.2021 |
Medienmitteilung: Operationstrainer im Kantonsspital Uri im Einsatz |
| 17.08.2021 |
Urner Wochenblatt: Historisches Museum erstrahlt in neuem Glanz |
| 10.07.2021 |
Urner Wochenblatt: Ausflug auf den Klausenpass |
| 08.07.2021 |
Urner Zeitung: Heimausflug der "Seeröseler" auf den Klausenpass |
| 28.06.2021 |
Medienmitteilung: Markus Arnold neu für die Dätwyler Stiftung tätig |
| 26.06.2021 |
Urner Wochenblatt: Preis als Zeichen der Wertschätzung |
| 26.06.2021 |
Urner Zeitung: Pfadi erhält erneut Unterstützung |
| 24.06.2021 |
Medienmitteilung: Verein Pfadiheim Uri erhält Anerkennungsbeitrag für Freiwilligenarbeit |
| 07.06.2021 |
Urner Zeitung: 1,8 Mio Franken für Förderprojekte: Dätwyler Stiftung zeigt ihr breites Wirken |
| 05.06.2021 |
Urner Wochenblatt: Gesuche für Förderbeiträge können künftig digital übermittelt werden |
| 03.06.2021 |
Medienmitteilung: Dätwyler Stiftung zeigt ihr breites Wirken in Uri |
| 29.12.2020 |
Urner Wochenblatt Fredi M. Murers Tonbänder werden aufgearbeitet |
| 16.12.2020 |
Urner Wochenblatt: Neuer Spielplatz für Bauener Kinder |
| 14.12.2020 |
Urner Wochenblatt: Kulturhäuser sagen Danke für grosses Geschenk |
| 12.12.2020 |
Urner Wochenblatt: Den Urner Wieseln auf der Spur |
| 11.12.2020 |
Urner Zeitung: Er wollte, dass es Uri gut geht |
| 10.12.2020 |
Weltwoche: Nachruf Max Dätwyler (1929 - 2020) |
| 02.12.2020 |
Urner Wochenblatt: Unternehmer im Geist, Urner im Herzen |
| 02.12.2020 |
Urner Zeitung: Das Leben ist ein grosses Abenteuer |
| 02.12.2020 |
Medienmitteilung: Zum Tod von Max Dätwyler |
| 24.11.2020 |
Regio Zentralschweiz: Die Suche nach dem flinken Wiesel |
| 20.11.2020 |
Urner Wochenblatt: Hoch über den Wolken schenken die Urner Berge ein erdendes Gefühl |
| 03.10.2020 |
Urner Wochenblatt: Mit ganzem Herzen im Einsatz für Uri |
| 03.10.2020 |
Urner Zeitung: Diesmal gibt es Preise gleich im Multipack |
| 01.10.2020 |
Medienmitteilung: Verleihung Dätwyler Preis 2020 |
| 12.09.2020 |
Urner Zeitung: Urner Berge liefern eindrückliche Kulisse |
| 08.08.2020 |
Urner Wochenblatt: Urner Altersheime mit Musik beschenkt |
| 08.08.2020 |
Urner Zeitung: Altersheime mit Musik beglückt |
| 31.07.2020 |
Urner Wochenblatt: Parkinganlage wird erweitert und modernisiert |
| 04.07.2020 |
Urner Wochenblatt: Neues Generationenprojekt wird lanciert |
| 02.07.2020 |
Medienmitteilung: Absage Kaffeechränzli 2020 |
| 24.06.2020 |
Urner Zeitung: Neue E-Ladestation in Betrieb |
| 20.06.2020 |
Urner Wochenblatt: Öffentliche E-Tankstelle auf dem Dätwyler Areal |
| 18.06.2020 |
Medienmitteilung: Elektroladestation auf dem Dätwyler Areal |
| 18.04.2020 |
Urner Wochenblatt: Und die schöne italienische Sonne ist auch da |
| 25.03.2020 |
Urner Wochenblatt: Drei Preisträger erhalten den Dätwyler-Preis 2020 |
| 25.03.2020 |
Urner Zeitung: Zum Jubiläum gibt's gleich drei Preise |
| 25.03.2020 |
Medienmitteilung: Verleihung des Dätwyler-Preises 2020 |
| 12.02.2020 |
Urner Wochenblatt: Dätwyler-Preis geht an drei Preisträger |
| 02.11.2019 |
Urner Wochenblatt: Ein informativer und unterhaltsamer Nachmittag |
| 31.10.2019 |
Urner Zeitung: Mehr als ein Kaffeechränzli |
| 14.09.2019 |
Urner Wochenblatt: Dätwyler Stiftung öffnet das Haus der Musik |
| 11.09.2019 |
Urner Wochenblatt: Studierende überdenken Urner Mobilität |
| 10.09.2019 |
Medienmitteilung: Dätwyler Stiftung öffnet das Haus der Musik in Altdorf |
| 04.09.2019 |
Urner Zeitung: Ein Ort, an dem sich digitale Nomaden treffen |
| 29.08.2019 |
Urner Zeitung: Studenten untersuchen Mobilität in Uri |
| 31.08.2019 |
Urner Wochenblatt: Kanton Uri rückt ins Blickfeld von Studenten |
| 28.08.2019 |
Medienmitteilung: ETH-Week 2019 |
| 11.04.2019 |
Medienmitteilung: Neue Gastgeber im Gastrobetrieb des Dätwyler Areals |
| 02.02.2019 |
Urner Wochenblatt: Der Förderer und Grandseigneur wird geehrt |
| 30.01.2019 |
Finanz und Wirtschaft: Der Patron Nr. 1 im Kanton Uri |
| 26.01.2019 |
Urner Wochenblatt: Die Kultur der Verantwortung |
| 26.01.2019 |
Neue Urner Zeitung: Das Leben ist ein grosses Abenteuer |
| 25.01.2019 |
Medienmitteilung: Zum 90. Geburtstag von Max Dätwyler |
| 11.12.2018 |
Neue Urner Zeitung: Holzheizwerk liefert jetzt noch mehr Wärme |
| 10.12.2018 |
Medienmitteilung: Heizwerk Uri erhöht mit Ausbau die Kapazität |
| 03.04.2018 |
Urner Zeitung: Der Weg zu einem Urner Haus für Kunst |
| 15.02.2018 |
Medienmitteilung: Josef Schuler neu im Stiftungsrat der Dätwyler Stiftung |